DataReServe zieht um!
Wir sind umgezogen und erreichbar unter:
Schwieberdinger Str. 87
70825 Korntal-Münchingen
Tel.: 0711 25976722
Fax: 0711...
mehr »
Archiv
Warum DataReServe?
Kostenloser Transport und Diagnose
Bezahlung nur bei erfolgreicher Datenrettung
Hohe Erfolgsquote
Erfahrung seit 1998
Datenrettung, Datenwiederherstellung
Sind Ihre Daten weg?
DataReServe ist auf die Datenrettung und Datenwiederherstellung verschiedener Medien spezailisiert, wie SSDs, Speicherkarten, Flash-Speicher, RAID-Systeme, usw.
Warum eine Datenrettung bei DataReServe?
- Sie können uns jederzeit, Rund-um-die-Uhr anrufen, wir helfen gerne weiter
- Sie senden uns Ihr defektes Medium zu und wir führen die Diagnose durch
- Sie bezahlen nur bei erfolgreicher Datenrettung
- Ihre Daten werden bei uns schnell und zu vernünftigen Kosten gerettet
- Wir verfügen über die beste Zugangstechnologie
Datenrettungen führen wir von folgenden Medien durch:
- Festplatten (IDE, SATA, SCSI, 2,5")
- Festplatten aus RAID-Systemen
- BackUp-Tapes, magnetooptische Medien
- Speicherkarten (CF I,II, SmartMedia, xD card, Secure Digital, Memory Stick)
- Disketten, ZIP, JAZ
- CD, DVD
- USB Flash Disks
Lassen Sie Ihre Daten bei den Spezialisten von DataReServe retten!
Mehr von uns und unseren Fähigkeiten erfahren Sie auf den Seiten erfolgreiche Fälle & Prävention.
Datenwiederherstellungen sind von folgenden beschädigten Medien möglich:
- Softwarefehler, logische Beschädigung (gelöschte Daten, Formatierung, nach Virusinfektion, überschriebene Service-Daten)
- Elektrischer Fehler wie Stromausfall oder Überspannung
- Mechanische Beschädigung wie verkratzter Datenlayer
- Fertigungsfehler wie festgefahrenes Lager, verlorene Schreib-/Leseköpfe oder fehlerhafter Motor
- Feuer- und Hochwasserschäden
DataReServe arbeitet plattformunabhängig:
Zur Datenerneuerung spielt das Betriebssystem keine Rolle. Wir retten Ihre Daten von folgenden Betriebssystemen:
- Windows (FAT, NTFS)
- Unix, Linux (EXT, EXT2, EXT 3, EXT4)
- Mac OS (HFS, HFS+)
- Novell (NVFS – alle Varianten, NSS)
- OS/2 (HPFS)
- FreeBSD
Datenschutz:
DataReServe garantiert über den gesamten Prozess absolute Diskretion. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass der gesamte Prozess der Datenrettung in allen Bereichen gesetzlich abgesichert ist.
Selbstverständlich sind wir jederzeit bereit, soweit erwünscht, eine entsprechende Geheimhaltungsvereinbarung zu unterschreiben.
Gerettete Daten werden bei uns im Labor für 48 Stunden aufbewahrt. Danach werden sämtliche Daten unwiederbringlich gelöscht.
DataReServe rettet meist im ersten Durchgang:
Seit über 10 Jahren haben wir uns auf die Datenwiederherstellung mechanischer und elektronischer defekter Festplatten und aller anderen Medien verschiedenster Betriebssysteme spezialisiert. Ständige Investitionen in Technologien und Verfahren sorgen für vollständige Auslesung der Daten im ersten Rettungsgang – ein zweiter Versuch ist bekanntlich meist nicht mehr möglich. Deutsche und internationale Unternehmen, staatliche Institutionen und Privatpersonen vertrauen auf DataReServe. Allein im letzten Jahr führten wir in unserem Labor über 3000 Rettungsaktionen durch.
Zu unserem Kundenkreis gehören große internationale Unternehmen, staatliche Institutionen, rechtliche Personen und natürlich auch private Anwender.
Datenrettung
Datenwiederherstellung
Datarecovery
Partner
Festplattenfehler & -beschädigungsarten
Umfangreiche Typenkenntnisse
Detailierte Kenntnisse im "Reversed Engineering" der Datenträger
Festplatten & SSDs
Externe Platten & RAID-Systeme
NAS & USB Flash-Disks
Speicherkarten & interne Speicher
Mobiltelefone, Tablets & Apple Geräte
Gelöschte Fotos & Dokumente
Copyright © 2023 DATARESERVE. All Rights Reserved.